Seminar vom 22.11.1005
Heute haben wir die Übungen, die wir bereits letzte Woche begonnen hatten, weitergeführt. Zu den "B-Wörtern" kamen noch die Vokale hinzu. Diese stehen für Zeichen:
A = Apperzeption (--> bewusste Wahrnehmung)
E = Emotion
I = Interaktion
O = Ordnung
U = Unordnung
Interagieren ist am erfolgreichsten, wenn es mit einem anderen Menschen betrieben wird. Ansonsten sind auch Instrumente oder ein Zeichenblock möglich. Mit dem rhythmischen Aufsagen der B-Wörter und der Vokale, für das das Audimax diesmal in 5 Gruppen eingeteilt wurde, sollte die rechte Hemisphäre aktiviert werden. Das wird durch die Schwingungen erreicht.
Das Seminar war also auch diesmal wieder sehr stimmungsvoll, da wir im Wechsel aufstehen und uns dann wieder hinsetzen mussten.
Die Übung für die nächste Woche heißt "Meditation im Supermarkt". Wir sollen uns, wenn wir nach einer längeren Wartezeit fast an der Reihe sind z.B. im Supermarkt, wieder hinten anstellen. Dadurch wird ein Reiz verursacht und wir werden Prof. Schmid alle hassen ;-)
A = Apperzeption (--> bewusste Wahrnehmung)
E = Emotion
I = Interaktion
O = Ordnung
U = Unordnung
Interagieren ist am erfolgreichsten, wenn es mit einem anderen Menschen betrieben wird. Ansonsten sind auch Instrumente oder ein Zeichenblock möglich. Mit dem rhythmischen Aufsagen der B-Wörter und der Vokale, für das das Audimax diesmal in 5 Gruppen eingeteilt wurde, sollte die rechte Hemisphäre aktiviert werden. Das wird durch die Schwingungen erreicht.
Das Seminar war also auch diesmal wieder sehr stimmungsvoll, da wir im Wechsel aufstehen und uns dann wieder hinsetzen mussten.
Die Übung für die nächste Woche heißt "Meditation im Supermarkt". Wir sollen uns, wenn wir nach einer längeren Wartezeit fast an der Reihe sind z.B. im Supermarkt, wieder hinten anstellen. Dadurch wird ein Reiz verursacht und wir werden Prof. Schmid alle hassen ;-)
SimoneS. - 23. Nov, 17:33