3 Minuten
Die Uhr
Warum wandern die Zeiger manchmal schnell voran und ein anderes Mal scheinen sie still zu stehen?! Wie in diesem Moment. Der Professor steht vorn den Studenten und hält einen Monolog. Ständig wandern die Blicke zur schlichten, zahlenlosen Uhr über der Tür an der rechten Seite des Raumes. In anderen Seminaren hingegen schaut man nur selten auf die Uhr und wenn, dann wundert man sich, dass die Zeit so schnell vergeht. Diese Veranstaltungen sind natürlich um einiges spannender und beliebter als die "Endlosen".

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.
Albert Einstein
1879-1955 dt.-am. Wissenschaftler
Warum wandern die Zeiger manchmal schnell voran und ein anderes Mal scheinen sie still zu stehen?! Wie in diesem Moment. Der Professor steht vorn den Studenten und hält einen Monolog. Ständig wandern die Blicke zur schlichten, zahlenlosen Uhr über der Tür an der rechten Seite des Raumes. In anderen Seminaren hingegen schaut man nur selten auf die Uhr und wenn, dann wundert man sich, dass die Zeit so schnell vergeht. Diese Veranstaltungen sind natürlich um einiges spannender und beliebter als die "Endlosen".

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.
Albert Einstein
1879-1955 dt.-am. Wissenschaftler
SimoneS. - 16. Nov, 14:47